Analog goes digital

Magie des Analogen: Fotoshooting mit Sonja und Toni mit dem Helios MC-3 58mm f/1.8 an der Canon EOS R6 Mark II

In einer Zeit, in der digitale Perfektion oft die Fotografie dominiert, haben wir uns bewusst für einen anderen Weg entschieden: ein Fotoshooting mit Sonja und Toni – voller Charakter, Charme und analogem Flair. Dabei kam das legendäre Helios MC-3 58 mm f/1.8 Objektiv an der modernen Canon EOS R6 Mark II zum Einsatz – kombiniert mit einer Filmsimulation im Stil des Agfa APX 100 Pro. Das Ergebnis? Eine einzigartige Bildästhetik zwischen Nostalgie und moderner Präzision.

Das Helios MC-3 58 mm f/1.8 – Sowjetisches Glas mit Seele

Das Helios 58 mm ist bekannt für seinen charakteristischen Swirly-Bokeh-Look und die weiche Abbildung bei Offenblende. Gerade bei Porträts entfaltet dieses Objektiv seinen ganz besonderen Charme. Die Kombination aus Vintage-Look und digitaler Technik bringt nicht nur visuelle Tiefe, sondern auch eine gewisse Zeitlosigkeit in die Bilder.

Canon EOS R6 Mark II – Moderne trifft Vintage

Die Canon EOS R6 Mark II liefert dank ihres modernen Vollformatsensors und ausgezeichneter Farbdynamik die ideale Plattform, um alten Objektiven neues Leben einzuhauchen. Durch den Einsatz eines passenden Adapters konnten wir das manuelle Helios-Objektiv optimal nutzen – inklusive Fokus Peaking für präzises Arbeiten.

Filmsimulation: Agfa APX 100 Pro – Klassisch, kontrastreich, emotional

Die digitale Filmsimulation des Agfa APX 100 Pro verleiht den Fotos eine klassische Schwarzweiß-Ästhetik mit kräftigem Kontrast, sanften Grauabstufungen und feinem Korn. Ideal, um die emotionale Tiefe der Porträts von Sonja und Toni herauszuarbeiten. Die Kombination aus analogem Glas und Filmsimulation bringt die Essenz echter Schwarzweißfotografie auf digitale Ebene.

Sonja & Toni – Natürlichkeit vor der Kamera

Das Shooting selbst war geprägt von einer entspannten Atmosphäre. Sonja und Toni brachten nicht nur Sympathie mit, sondern auch eine Natürlichkeit, die perfekt mit dem analogen Look harmonierte. Ob in Nahaufnahmen oder Ganzkörperaufnahmen – die Emotionen, der Ausdruck und die Zwischenmomente standen klar im Vordergrund.

Fazit: Zeitreise mit Tiefgang

Dieses Shooting war mehr als nur eine kreative Übung – es war eine fotografische Reise zurück zu den Wurzeln. Die Kombination aus analogem Objektiv, moderner Kamera und klassischer Filmsimulation hat Bilder entstehen lassen, die durch Tiefe, Charakter und Seele bestechen.

Wenn du ebenfalls Lust auf ein Fotoshooting mit einem besonderen Look hast – ob analog inspiriert, digital klar oder etwas ganz Eigenes – melde dich gern für ein unverbindliches Vorgespräch.

Zurück
Zurück

Musik-Videos

Weiter
Weiter

9 Jahre später…..