Videodreh Hengstpräsentation

Die Aufnahmen der Hengstpräsentation waren anstrengend aber schön.

Schmitt-Foto beim Videodreh

Jedes Jahr werden die Haflinger Hengste aus Reinzucht live vorgestellt, doch aufgrund Corona war es dieses Jahr nicht möglich und so wurden sie nun im Netz durch Videos und Fotos , die von den Haltern erstellt werden, durch den OHD e.V. veröffentlicht.

Durch eine Freundin von meiner Frau Sonja, Jaqueline Koschella, die in der Haflingerzucht einen Namen hat, wurden wir zusammen mit dem Gestütbesitzer Wofgang Kreikenbohm des Gestüts im Pony-Park Padenstedt beauftragt, die Hengste in Bild und Video aufzunehmen und eine Präsentation zusammenzustellen.

Also haben wir uns mit Sack und Pack am 27.2.2021 morgens nach Padenstedt aufgemacht.

Von Jaqueline, die gerade mit Hengst liz.Seewind aus Staufenberg angereist war, wurden wir herzlich empfangen. Mit dem Gestütbesitzer Wofgang Kreikenbohm besprachen wir unser Drehbuch, welches Sonja und ich gestaltet hatten.

Nach einem Kaffee wurde die Reithalle besichtigt und festgelegt, wo die Pferde zur Präsentation geführt und aufgestellt werden.

Kameras und Gimbal wurden zusammengefügt und schon wurde der erste Hengst in der Halle laufen gelassen und von den Mitarbeitern und Azubis des Pony-Parks gescheucht.

Ich nahm viele Sequenzen von Trab und Galopp auf, lief auch neben dem Hengst her, um die Aufnahme dynamisch und interessant zu machen.

Andreas Schmitt und Sonja Krieger beim Videoschnitt

Auf der Koppel war dann erstmal meine Frau Sonja dran die Fotos von dem Aufstellen des Pferdes zu machen. Da konnte ich durchatmen. Bis dann das Führen von mir wieder gefilmt wurde. Nun kam der 2. Hengst an die Reihe. Es waren 6 wunderschöne, wie Sonja immer sagt, Blondinen. Die Haflinger wurden dann noch beim Reiten, Springen, Dressur und Showreiten von mir gefilmt und von Sonja fotografiert.

Zwischendurch wurde noch eine Audiospur mit dem Sprecher Bernd Reyer in der Halle aufgenommen, um zu wissen mit welchen außergewöhnlichen Abstammungen wir es zu tun haben und damit die Betrachter des Videos die Besonderheit der 6 Hengste erfahren können. Das Ziel des Videos ist die tollen Vererber der Reinzucht virtuell zu präsentieren, damit Haflingerzüchter, deutschland- bis weltweit, den richtigen Hengst für dessen Stute finden können.

Um das Video noch spannender zu machen, startete ich noch meine Drohne DJI Mavic Air 2 und nahm den Pony-Park Padenstedt aus einer Höhe von 100 m auf. Ein toller Zufall war es, dass zu dem Zeitpunkt die jungen 1- 2 jährigen Haflinger als Herde von der Weide in den Stall getrieben wurden. Dabei entstand eine tolle Aufnahme aus der Luft.

So ging es nach einem anstrengenden aber tollen sieben Stunden Tag an die weitere Arbeit an den PC.

Meine Frau, die selbst ein Pferd besitzt und reitet, wählte die passenden Sequenzen, in der sich die Haflinger Hengste am besten präsentierten, aus. Mit sortieren, Überblendungen, Musik, Looks, Audiodateien,  Vorspann und Abspann und kleinen Änderungswünschen seitens des PPP saßen wir ca. 2 Tage á 4 Stunden, an der Gestaltung des Videos - und es hat sich gelohnt.

Vielen Dank an alle Anwesenden: Wolfgang Kreikenbohm, die Mitarbeiter des Pony-Parks, Jaqueline Koschella und natürlich an meine Frau Sonja

 
Zurück
Zurück

Streetstyle-Shooting mit Carla

Weiter
Weiter

TfP-Shooting mit Joice